Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei domorinthesialo
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die domorinthesialo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Otto-Schumann-Straße 10C
22926 Ahrensburg, Deutschland
E-Mail: info@domorinthesialo.com
Telefon: +49 5251 6941000
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
- Grunddaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Unternehmensdaten für die Finanzanalyse einschließlich Bilanzen und Gewinn-Verlust-Rechnungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Analysealgorithmen
- Kommunikationsdaten aus dem Kundenservice und Support
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei verfolgen wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
- Durchführung von Liquiditäts- und Solvenzanalysen Ihres Unternehmens
- Bereitstellung personalisierter Finanzberichte und Empfehlungen
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Analysemethoden
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für technische Administration und Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und Newsletter
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
- Behörden bei rechtlichen Auskunftspflichten
- Spezielle Finanzanalysepartner nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
6. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter besonderen Schutzmaßnahmen.
- Übermittlungen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei internationalen Partnern
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert
- Finanzdaten unterliegen handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
- Nach Vertragsende erfolgt Löschung nach Ablauf gesetzlicher Fristen
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und kostenlos bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
9. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Diese werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme mit geografischer Trennung
- 24/7-Monitoring der IT-Systeme
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies werden nach Browser-Schließung automatisch gelöscht
- Persistente Cookies haben definierte Laufzeiten
- Cookie-Einstellungen können jederzeit geändert werden
11. Besondere Kategorien von Daten
Im Rahmen unserer Finanzanalysedienstleistungen verarbeiten wir möglicherweise besonders schützenswerte Kategorien personenbezogener Daten, die einen erhöhten Schutz erfordern.
- Finanzdaten werden als besonders schützenswert behandelt
- Zusätzliche Verschlüsselung und Zugriffskontrollen
- Gesonderte Einwilligung für sensible Datenverarbeitung
- Regelmäßige Überprüfung der Verarbeitungsnotwendigkeit
- Besondere Löschfristen und -verfahren
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen proaktiv mit.
- Information über wesentliche Änderungen per E-Mail
- Aktuelle Version immer auf unserer Website verfügbar
- Versionierung mit Änderungshistorie
- Möglichkeit zum Widerspruch bei wesentlichen Änderungen
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@domorinthesialo.com
Telefon: +49 5251 6941000
Postanschrift: Otto-Schumann-Straße 10C, 22926 Ahrensburg